
Heilströmen für Tiere
40,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Beim Heilströmen werden bestimmte Punkte am Körper des Tieres sanft berührt bzw. gehalten, was die Selbstheilungskräfte aktiviert und Blockaden lösen kann. Die Behandlung erfolgt als Fernanwendung.
Beschreibung
Heilströmen ist eine alte japanische Heilkunst, die auch bei Tieren angewendet werden kann. ❤
Es ist eine sanfte und nicht-invasive Methode, die darauf abzielt, die Lebensenergie im Körper zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren 💙
Das japanische Heilströmen basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von Lebewesen von Energiebahnen durchzogen ist, die “Ströme” genannt werden. 💚
Diese Ströme können durch verschiedene Faktoren blockiert oder gestört werden, was zu körperlichen oder psychischen Problemen führen kann. 🧡
Bei der Anwendung von Heilströmen für Tiere werden bestimmte Punkte am Körper des Tieres, die sogenannten “Sicherheitsenergieschlösser”, sanft berührt oder gehalten. 💛
Diese Punkte stehen in Verbindung mit den verschiedenen Strömen im Körper. Durch die Berührung der Punkte wird die Energie wieder in Fluss gebracht und Blockaden gelöst. 💜
Dadurch, dass sowieso alles aus Energie besteht, kann die Behandlung auch problemlos über die Ferne erfolgen.
So ersparst du deinem Tier viel Stress, z.B durch Berührung durch Fremde und es kann in seinem gewohnten Umfeld bleiben. 🩵
Heilströmen kann bei einer Vielzahl von Problemen bei Tieren eingesetzt werden, wie z. B.:
💫Verhaltensprobleme: Angst, Aggression, Unruhe oder Trauer
💫Körperliche Beschwerden: Schmerzen, Lahmheit, Verdauungsprobleme oder Hauterkrankungen
💫Chronische Erkrankungen: Arthrose, Diabetes oder Allergien
💫Psychische Probleme: Depressionen, Traumata oder Stress
Japanisches Heilströmen ist eine sanfte Methode, die keine Schmerzen oder Nebenwirkungen verursacht 💜
Wichtiger Hinweis:
Heilströmen ist eine komplementäre Behandlungsmethode und ersetzt nicht die tierärztliche Versorgung. Bei akuten oder schweren Erkrankungen sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden. 🩷